Wie heben Sie sich von Tausenden von Onlineshops ab? Erinnern Sie sich an die guten alten Zeiten, als man ein Möbelstück kaufen und nach Hause schleppen musste, nur um zu sehen, ob es passt? Diese Ära ist endgültig vorbei! Das Zeitalter der digitalen Showrooms ist angebrochen. Heutzutage möchten Kunden mehr als nur einfache Produktfotos. Dank der Virtual-Reality-Technologie können Sie jetzt eine Nachbildung Ihres Raums direkt auf Ihrem Computerbildschirm erstellen und jedes Möbelstück „anprobieren“. Es ist super praktisch und modern und reduziert die Wahrscheinlichkeit, das Falsche zu kaufen. Begrüßen Sie Shopware 6, ein Tool, das Ihren Onlineshop in einen virtuellen Showroom verwandelt. Mit 3D-Modellierung, Augmented Reality und anderen innovativen Lösungen können Sie einzigartige Einkaufserlebnisse schaffen, die Ihre Kunden in Erinnerung behalten werden.
Was ist virtueller Handel?
Bevor wir uns näher mit den Funktionen von Shopware 6 befassen, sollten wir klären, wie Technologien wie 3D, AR und VR den Online-Handel revolutionieren. Virtueller Handel, auch als vCommerce, Spatial Commerce oder Visual Commerce bekannt, markiert eine neue Ära des E-Commerce.
Es kombiniert fortschrittliche Technologien wie 3D-Visualisierung, Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR), um Kunden ein immersives und interaktives Einkaufserlebnis zu bieten. Statt lediglich Bilder anzusehen oder Produktbeschreibungen zu lesen, haben Kunden die Möglichkeit, Produkte in einem virtuellen Raum zu erleben, sie in 3D zu betrachten oder mit Hilfe von AR direkt in ihre eigene Umgebung zu einfügen. Dieser Ansatz verbessert nicht nur das Einkaufserlebnis, sondern stärkt auch das Vertrauen der Kunden, bietet ein tieferes Verständnis für die Produktmerkmale und -vorteile und reduziert die Rücksendequote.
7 Vorteile des virtuellen Handels für E-Commerce-Shops
- Bestes Kundenerlebnis
Virtueller Handel bietet ein immersives Einkaufserlebnis, bei dem Kunden das Gefühl haben, mit den Produkten persönlich zu interagieren. - Bessere Visualisierung
Kunden können Produkte in ihrer eigenen Umgebung visualisieren, was das Risiko verringert, Artikel zu kaufen, die nicht ihren Erwartungen entsprechen. - Reduzierte Rücksendequote
Dank der realistischen Produktdarstellung werden die Rücksendeungen signifikant senken. - Höhere Konversionsraten
Virtueller Handel führt durch personalisierte Empfehlungen und interaktive Erlebnisse zu höheren Konversionsraten. - Upselling und Cross-Selling
Virtueller Handel ermöglicht es Unternehmen, verwandte oder ergänzende Produkte zu verkaufen, um den durchschnittlichen Bestellwert zu steigern. - Verbessertes Markenimage
Virtuelle Handelstechnologien lassen Ihren E-Commerce-Shop innovativ und zukunftsorientiert erscheinen, und hebt ihn von der Konkurrenz ab. - Globaler Markt
Mit virtuellem Handel können Sie Kunden weltweit erreichen, ohne physische Geschäfte zu benötigen, und so Ihr Marktpotenzial erweitern.
Online-Shopping mit 3D-, AR- und VR-Technologie
Dank der Integration von 3D-, Augmented-Reality- (AR) und Virtual-Reality- (VR) Technologien in den Online-Einkauf ist es jetzt möglich, Schuhe anzuprobieren, ohne das Haus zu verlassen.
3D-Visualisierung
Mithilfe detaillierter 3D-Modelle können Online-Käufer Produkte aus jedem Winkel betrachten, in spezifische Details hineinzoomen, in spezifische Details hineinzoomen und ein klareres Verständnis für Größe, Form und Textur entwickeln. Es ist, als hätte man das physische Produkt in der Hand, ohne die Unannehmlichkeiten eines Ladenbesuchs.
Augmented Reality
Die AR-Technologie erweitert die reale Welt um digitale Informationen und ermöglicht es Kunden, Produkte virtuell in ihre Umgebung einzufügen. Dadurch können sie besser einschätzen, wie Artikel in ihren Alltag passen – wie ein persönlicher Stylist, der ihnen direkt zur Verfügung steht.
Virtual Reality
Die VR-Technologie bietet vollständig immersive Erlebnisse, bei denen Kunden in virtuelle Showrooms oder Produktszenarien eintauchen können. Sie ermöglicht es den Nutzern, sich wie in einem physischen Geschäft zu fühlen, während sie gleichzeitig die Vorteile genießen, Produkte von überall auf der Welt zu erkunden.
Kombinieren Sie diese Technologien, um Ihren Kunden ein reichhaltigeres, interaktiveres und hoch personalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten, das über den herkömmlichen E-Commerce hinausgeht.
Shopware 6 – Virtuelle Handelsfähigkeiten
Shopware 6 ist eine fortschrittliche E-Commerce-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, fesselnde und interaktive Online-Einkaufserlebnisse zu schaffen. Mithilfe von 3D-, Augmented Reality- (AR) und Virtual Reality- (VR) Technologien ermöglicht es Unternehmen, ihren Kunden eine realistischere und ansprechendere Möglichkeit zu bieten, Produkte zu betrachten und mit ihnen zu interagieren. Dies führt letztlich zu einer höheren Kundenbindung und höheren Konversionsraten. Um das volle Potenzial von Shopware 6 auszuschöpfen und optimal auf Ihre individuellen Anforderungen abzustimmen, empfiehlt es sich, mit erfahrenen Plugin-Entwicklern zusammenzuarbeiten.
3D-Produktvisualisierung und Shopware 6
Eine der herausragenden Funktionen von Shopware 6 ist die 3D-Produktvisualisierung. Sie ermöglicht es Kunden, 3D-Modelle frei zu drehen, zu zoomen und aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Dies macht das Einkaufserlebnis spannender und unterhaltsamer als das bloße Betrachten von 2D-Bildern. Mit dem Shopware 3D-Konfigurator erhalten Sie zudem hochwertige 3D-Renderings, die auch bei Vergrößerungen alle Details scharf halten. Dies ist besonders nützlich für Produkte mit komplexen Designs, wie Elektronik, Möbel oder Modeartikel. Unternehmen können sogar anpassbare 3D-Modelle anbieten, bei denen Kunden zwischen verschiedenen Farben, Materialien und Konfigurationen wählen. Beispielsweise könnten Sie die Farbe eines Sofas ändern oder die Oberfläche eines Schmuckstücks anpassen und die Änderungen sofort sehen. Darüber hinaus funktionieren die 3D-Modelle hervorragend im Web – sie laden schnell und laufen reibungslos auf allen Geräten und Browsern. Dies ist besonders wichtig für ein nahtloses Nutzererlebnis, insbesondere auf mobilen Geräten.
Die AR-Funktionen von Shopware 6
Mit der AR-Technologie können Kunden Produkte direkt in ihrer realen Umgebung ausprobiere, bevor sie einen Kauf tätigen. Shopware 6 bietet Unternehmen nahtlose Werkzeuge, um AR-Funktionalitäten mühelos in ihre Websites zu integrieren. Dazu gehört die Möglichkeit, AR-fähige 3D-Modelle hochzuladen und sie nahtlos in die Produktseiten zu integrieren, sodass Kunden sofortigen Zugang zu AR-Funktionen mit minimalem Aufwand haben. Das AR-Erlebnis in Shopware 6 ist sorgfältig darauf ausgelegt, eine benutzerfreundliche Oberfläche mit intuitiven Steuerungen zu bieten. Damit können Kunden mühelos mit den Produkten in ihrer eigenen Umgebung interagieren. Dies stellt sicher, dass auch Kunden, die mit AR-Technologie nicht vertraut sind, deren volles Potenzial problemlos nutzen können.
Virtuelle Realität und Shopware-Fähigkeiten
Shopware 6 unterstützt VR-Technologie und ermöglicht es Unternehmen, virtuelle Showrooms und interaktive Einkaufserlebnisse zu schaffen, die über die Möglichkeiten traditioneller Online-Shops hinausgehen. Mit Shopware 6 können Unternehmen komplette virtuelle Verkaufsräume gestalten, in denen Kunden Produkte erkunden können, als befänden sie sich physisch im Geschäft. Dies ist besonders vorteilhaft für Luxusmarken oder Unternehmen, die komplexe Produkte verkaufen, die eine detaillierte Betrachtung erfordern. In einer VR-Umgebung können Kunden um Produkte herumgehen, sie genau untersuchen und auf eine Weise mit ihnen interagieren, und auf eine Weise interagieren. Dieses immersive Erlebnis bereichert nicht nur das Einkaufserlebnis, sondern macht es auch unvergesslich und ansprechender. Darüber hinaus sind die VR-Funktionen von Shopware 6 so konzipiert, dass sie auf verschiedenen Geräten, einschließlich VR-Headsets, Desktops und mobilen Geräten, funktionieren und somit eine breite Zugänglichkeit über verschiedene Technologien hinweg gewährleisten.
Digitale Verkaufsräume
Shopware 6 bietet nicht nur 3D-, AR- und VR-Funktionen, sondern auch digitale Verkaufsräume – ein hochmodernes Feature, das den virtuellen Handel nahtlos mit persönlichem Kundenservice verbindet. Diese individuell gestaltbaren virtuellen Räume schaffen ein einzigartiges, interaktives Einkaufserlebnis für jeden einzelnen Kunden und fügen sich reibungslos in die restliche Shopware 6-Plattform ein. Dies ermöglicht es Unternehmen, diese virtuellen Räume effektiv neben ihren traditionellen E-Commerce-Operationen zu verwalten und sorgt für ein einheitliches Markenerlebnis über alle Kundenkontaktpunkte hinweg.
Visual Commerce Tools
Shopware 6 bietet eine beeindruckende Auswahl an Visual-Commerce-Tools, die die Produktpräsentation für Kunden auf ein neues Level heben. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:
- Unterstützung für hochauflösende Bilder und fortschrittliche Bildverarbeitungstechniken, die dafür sorgen, dass Produktvisualisierungen scharf, detailliert und optisch ansprechend sind. Dies trägt maßgeblich dazu bei, einen starken ersten Eindruck zu hinterlassen und die Aufmerksamkeit (potenzieller) Kunden zu fesseln.
- Die Integration von 3D-Konfiguratoren, die es Kunden ermöglichen, Produkte in Echtzeit zu erstellen und anzupassen. So können Käufer beispielsweise bei einem Autokauf verschiedene Farben, Felgen und Innenausstattungen auswählen und die Änderungen sofort in einem interaktiven 3D-Modell betrachten.
- Bereitstellung interaktiver Produktbetrachter, die über Standard-Bildergalerien hinausgehen. Kunden können Produkte tiefgehend erkunden, in spezifische Merkmale hineinzoomen und sie in verschiedenen Kontexten oder Umgebungen betrachten.
- Für Unternehmen, die AR-Vorschauen ohne vollständige AR-Integration bieten möchten, enthält Shopware 6 Werkzeuge zum Erstellen von AR-Vorschauen, die es Kunden ermöglichen, zu visualisieren, wie ein Produkt in einer einfachen AR-Überlagerung erscheinen könnte.
Lassen Sie uns besprechen!
Wie virtueller Handel Ihrem Unternehmen helfen kann!
3D-Block-Viewer: So verwenden Sie ihn
Der 3D-Block-Viewer in Shopware 6 ist ein leistungsstarkes Profi-Tool, das es Kunden ermöglicht, Produkte in einer dreidimensionalen Umgebung zu visualisieren und so ein immersiveres und informativeres Einkaufserlebnis zu bieten. In diesem kurzen Tutorial zeigen wir, wie Shopware 6 das Einkaufserlebnis verbessert.
Hinweis: Diese Funktion ist ab dem kommerziellen Plan „Rise“ verfügbar.
Bereit, loszulegen? Mit dem visuellen Seiteneditor können Sie mühelos Blöcke mit 3D-Elementen hinzufügen und diese in jedem gewünschten Layout präsentieren.
Sie können ganz einfach 3D-Elemente hinzufügen, indem Sie sie einfach per Drag-and-Drop wie andere Blöcke einfügen. Danach können Sie auch eine Bilddatei hinzufügen. Stellen Sie nur sicher, dass es sich um eine 3D-Bilddatei im .glb-Format handelt. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Fertig“.
P.S. Die .glb-Datei ist ein binäres Format, das häufig zum Austausch von 3D-Modellen verwendet wird. Es basiert auf dem „Graphics Library Transmission Format“.
Alles erledigt! Gehen Sie jetzt zur Produktseite Ihres Shops, um das 3D-Format zu überprüfen. Dies ermöglicht es den Kunden, mit dem 3D-Modell zu interagieren.
Zusammenfassung
Shopware 6 ist mehr als nur eine E-Commerce-Plattform. Durch die Nutzung von 3D-, Augmented-Reality- (AR) und Virtual-Reality- (VR) Technologien ermöglicht es Shopware 6 Ihnen, immersive und ansprechende Erlebnisse zu schaffen, die einen bleibenden Eindruck bei den Kunden hinterlassen.
Die Vorteile des virtuellen Handels:
- Klarheit durch 3D-Modelle: 3D-Modelle bieten eine detaillierte Ansicht der Produkte, eliminieren Unsicherheiten und reduzieren Rücksendungen.
- Unterhaltsame Erlebnisse mit AR und VR: AR und VR versetzen Kunden in virtuelle Welten und machen das Einkaufen mehr zu einem unterhaltsamen Abenteuer anstatt eine lästige Aufgabe zu sein.
- Kunden können Produkte anpassen und sehen, wie sie in ihrer eigenen Umgebung aussehen würden, was ein wirklich personalisiertes Erlebnis schafft.
- Erhöhte Kundenbindung: Virtueller Handel zieht Kunden an und führt zu längeren Sitzungszeiten und höheren Konversionsraten.
Bereit, einzutauchen?
Wenn Sie Ihrem Onlineshop ein futuristisches Upgrade verpassen möchten, sind Shopware 6 und der virtuelle Handel die perfekten Werkzeuge. Kontaktieren Sie noch heute Ihren vertrauenswürdigen Shopware-Partner, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, in diese aufregende neue Welt des Online-Shoppings einzutauchen.